Tiergestützte Intervention  

- Green Care    

Mit Tieren Entwicklung fördern

Schaf, Esel, Alpaka oder Huhn als Co-Therapeuten oder -Pädagogen unterstützen Bäuerinnen und Bauern mit zusätzlich Grundberufen aus dem Bildungs-, Coaching-, Gesundheits- oder Sozialbereich bei ihrer Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen. Von der Tiergestützten Intervention im klinischen Kontext, der Lernbegleitung oder Sozialen Arbeit bis hin zum Teamcoaching werden landwirtschaftliche Nutztiere auf Green Care-Betrieben eingesetzt.

 

Tiergestützte Interventionen umfassen fachlich geplante pädagogische, psychologische und sozialintegrative Angebote mit speziell dafür ausgebildeten und artgerecht gehaltenen Tieren für Menschen jeden Alters  mit und ohne physischen, psychischen, sozial-emotionalen und kognitiven Einschränkungen und Verhaltensweisen. 
Sie beinhaltet auch gesundheitsfördernde, präventive und rehabilitative Maßnahmen.
Die TGI Einheiten werden von Personen geplant, durchgeführt und evaluiert, die eine therapeutische, pädagogische oder soziale Grundausbildung sowie eine tiergestützte Aus- und Weiterbildung absolviert haben. (ÖKL)

Eine TGI Einheit findet im Einzel- oder Gruppensetting (auf Anfrage) statt.
Dauer 1-2h
Kosten: 120 Euro pro Stunde (Auf Nachfrage eine Landesförderung in der Höhe von 50 Euro pro Stunde)



Ziele der TGI Green Care:

Positive Effekte von Nutztieren auf Menschen die eintreten können:

Körper:

-Senkung der Herzfrequenz, Blutdruck, Stabilisierung des   Kreislaufes
-Training der visuellen, auditiven, taktilen, kinästhetischen,     olfaktorischen, gustatorischen Wahrnehmung
- Muskelaufbau
- Herabsetzung des Muskeltonus
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Verminderung der Atemfrequenz -> Entspannung

Emotionen/Soziales:
- Befriedigung emotionaler Grundbedürfnisse:
- Soziale und emotionale Kompetenz
- Gesunde Grenzen setzen und einhalten
- Ausdruck von Gefühlen
- Freude, Lebensfreude
- Selbstwertgefühl
- Angstreduktion/Aufbau von Vertrauen
- Beruhigung, Stressreduktion
- Motivationssteigerung





Geist:

- Kognitive Entwicklung
- Entwicklung von Sach-,Fach-,Methoden- und Selbstkompetenz
- Förderung der Kreativität
- Förderung der Konzentration
- Förderung der Aufmerksamkeit
- Förderung der Ausdauer


Zielgruppen:

Für ALLE  Menschen die Zeit in der Natur und mit Tieren verbringen möchten.


Im Einzelsetting oder auch in Kleingruppen mit unseren Pferde, Schafe, Hühner  und Kaninchen an.